Semaine de la diplomatie : 24 - 28 avril 2023. Pour consulter le programme, cliquez ici : link

Konferenzen

PRÄSENTATION DER ABTEILUNG

Wie könnte man die Facetten der Welt der Diplomatie besser enthüllen als mit den Erfahrungen seiner Akteur*innen?

Kurz gesagt ist unsere Mission, den Horizont des Möglichen der Stuudent*innen zu erweitern. Um das zu erreichen, organisieren wir jedes Jahr zahlreiche Konferenzen, welche die Unverständlichkeiten der Diplomatie zerbrechen. Unsere Veranstaltungen bieten Erläuterungen zu den Aktivitäten einer Diplomatin oder eines Diplomaten sowie zu den grossen Problemen und Fragen unserer Zeit.

Es handelt sich um einzigartige Möglichkeiten, sich mit Experten aus verschiedenen Feldern über Ihre persönlichen und professionellen Werdegänge und über ezifische Themen auszutauschen. Unsere Abteilung ist grossartig für jeden Student und jede Studentin, der oder die sich praktische, ausser-akademische Erfahrungen wünscht. Er oder sie entwickelt bei uns sein oder ihr Verantwortungssinn und den Sinn, Initiative zu ergreifen, wird Teil eines eingeschweissten Teams, und weitergehend einer Studentengemeinschaft begeistert von der Diplomatie und den Angelegenheiten dieser Welt.

 

 

EIN WORT DER CO-LEITERIN DER ABTEILUNG

Alix Dufour:

 

“Im Oktober 2021 bin ich der SDSA als Mitglied der Abteilung Konferenzen beigetreten. Meiner Meinung nach stellt sie das ideale Mittel dar, um meinem Studium eine erste konkrete Note zu verleihen, mich aktiv bei der Verwirklichung von Projekten zu beteiligen, welche mich begeistern, im Zentrum von einem Verein wessen Werte ich teile. Wenn es mein größter Wunsch ist zu lernen über unsere Welt nachzudenken, dann ist es, meiner Meinung nach, eine Quelle der persönlichen und beruflichen Bereicherung, sich in einem Verein zu engagieren, um sich auf außerakademische Weise mit den Herausforderungen der Diplomatie auseinanderzusetzen.”

 

  

 

 

 

EIN WORT DES CO-LEITERS DER ABTEILUNG

Thomas Cerruti-Vauthier:

 

“Seit Anfang 2022 bin ich Mitglied der SDSA und bin der Konferenzabteilung beigetreten, um mein theoretisches Wissen aus dem Bachelor in Politikwissenschaft effizient umzusetzen. Da ich in meiner Kindheit viel gereist bin, war Diplomatie für mich schon immer eine Selbstverständlichkeit und der Bereich, der mich besonders anzieht, ist die Projektarbeit sowie die Werte der SDSA, die sich perfekt mit meinen persönlichen Berufsprojekten vereinigen lassen.”»

 

 

 

 

 

Ivan Deiana:

“Ich bin der SDSA im Februar 2022 beigetreten. Da ich mich seit langer Zeit für den Begriff ‘international’ begeistert habe, scheint mir dieses Raster heute von entscheidender Bedeutung zu sein. Da unsere Welt miteinander vernetzt ist und jede Destabilisierung einen Dominoeffekt auslöst, ist es heute zentral, über nationale Grenzen hinauszublicken, um gemeinsam Lösungen für die Probleme der Welt zu finden. Die SDSA ist die beste Eintrittskarte, um dies zu tun und sich ein Bild von den vielen Facetten dieser Sphäre zu machen.”