PRÄSENTATION DER ABTEILUNG
Unsere Abteilung kümmert sich um die Koordination und den Beziehungen mit den verschiedenen Kontaktstellen der SDSA, hauptsächlich innerhalb des Schweizer Hochschulnetzes.
Senden Sie eine E-Mail an die Abteilung
EIN WORT DER CO-LEITERIN DER ABTEILUNG
Sara Gugerli Lazos :
« Ich bin eine ehrgeizige und motivierte Studentin, die mehr über das internationale System, die globalen gesellschaftlichen Probleme und die Rolle der Diplomatie beim Lösen dieser Probleme lernen möchte. Mein Ziel ist es, soziale Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten zu identifizieren, um die Ursachen zu verstehen, um Dinge zu ändern. Die SDSA bietet eine unglaubliche Tribüne, damit unsere Stimmen gehört werden können. »
AKTIVMITGLIEDER
Petros Hovhannisyan:
« Ich studiere im zweiten Jahr Internationale Beziehungen an der Universität Genf und habe mich schon immer für Diplomatie interessiert, insbesondere für die Dinge, die Nicht-Diplomaten nicht so gut kennen. Daher war es für mich ein logischer Schritt, der SDSA beizutreten, da es mir die Möglichkeit bot, mehr über Diplomatie zu erfahren, die für die Diplomatie notwendigen Fähigkeiten zu erwerben und neue Leute kennenzulernen. Derzeit habe ich als Mitglied der Abteilung Koordination die Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zu treffen und mit ihnen zu sprechen. »
Ilaria Colciaghi:
« Als Studentin im Masterstudiengang Internationale Beziehungen an der Universität Genf habe ich mich entschieden, mich bei der SDSA zu engagieren, um der Welt der Diplomatie näher zu kommen. Mit der Koordinationsabteilung habe ich die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und mit anderen Vereinen und Universitäten zusammenzuarbeiten, ich lerne also, wie man Beziehungen zu externen Akteuren pflegt.»